Akademie Umfassende Schulung für mehr Sicherheit und Wirtschaftlichkeit Kiesel schult 100 Mitarbeiter der Grötz GmbH & Co.KG auf deren Betriebsgelände in Gaggenau Abb. links: Intensives Kennenlernen der Maschinen war Bestandteil der Schulung. Abb. rechts: Kiesel-Anwendungsspezialist Harald Kowatsch erklärt die Wartung an den leicht zugäng- lichen Öffnungen des Hitachi- Baggers. Einen recht großen Aufwand betreibt die Grötz GmbH, wenn sie ihre allgemeine Mitarbeiterschulung an ihrem Hauptstandort in Gaggenau abhält. So auch am 8. Januar des Jahres, als etwa 100 Mitarbeiter, die im Hoch-, Tief- und Straßenbau tätig sind, in vier Gruppen geschult wurden. Künftig können solche Schulungen in der Kiesel Welt stattfi nden, die im kommenden Herbst eröffnet. Für die Mitarbeiter von Grötz stand neben ihrer jährli- chen Sicherheitsschulung eine allgemeine Maschinen- schulung auf dem Programm, die die unterschiedlichs- ten Anwendungsmöglichkeiten der Hitachi Bagger und Radlader zeigte, das richtige Handling und die korrekte regelmäßige Wartung. Dabei ging es nicht nur um Hita- chi-Maschinen, sondern auch um das Schnellwechsel- system von OilQuick sowie um die verschiedenen An- baugeräte, welche ebenfalls durch Harald Kowatsch, Kurt Krämer und Jonathan Lang von Kiesel sowie von Rainer Münzer, dem kaufmännischen Leiter von Kiesel- Partner UAM, erklärt wurden. Jörg Drützler, Bauleiter und Sicherheits-Verantwortli- cher vom Grötz, sowie Axel Fürniß, Tiefbauleiter, wa- ren mit dem Verlauf der Schulung sehr zufrieden: „Uns geht es darum, dass alle auf die richtige Handhabung und Wartung der Maschinen sensibilisiert werden. Dann können unsere Mitarbeiter wirtschaftlicher damit arbei- ten und die Maschinen halten länger.“ Sicherheitsschulungen sind Pfl icht – Maschinen- schulungen für mehr Wirtschaftlichkeit Während Firmen verpfl ichtet sind, bestimmte Sicher- heitsschulungen wie die BGR500-Schulung durch ihre Mitarbeiter besuchen zu lassen, ist es für eine optimale Nutzung der Maschinen wichtig, die Mitarbeiter immer wieder auf den Maschinen professionell unterweisen zu lassen. Bei einer solchen Schulung geht es um Aspekte wie effi zientes Fahren, den richtigen Umgang mit der 34 – 35 Maschine, um übermäßigem Verschleiß vorzubeugen – alles Kriterien, durch die die robusten, leistungsstarken und effi zienten Maschinen von Hitachi noch wirtschaft- licher arbeiten können. Um jedoch eine so große Anzahl von Mitarbeitern wirk- lich intensiv schulen zu können, mussten in diesem Fall nicht nur die Werkstatt und ein Schulungsraum ge- räumt und vorbereitet werden, sondern auch mehrere Maschinen als Anschauungs- und Testobjekte von den verschiedenen Baustellen für den Tag ins Unternehmen geholt werden – ein nicht unerheblicher Aufwand. Wäh- rend die Sicherheitsschulung von einem externen Exper- ten übernommen wurde, konnte Grötz bei allen techni- schen Fragen auf die Kiesel-Akademie bauen. Diese ist ein Dienstleistungsanbieter aus dem großen Portfolio von Kiesel, der unter anderem auch Maschinenschulun- gen und Fahrertrainings für die Maschinenführer seiner Kunden anbietet. Die neue Kiesel Welt wird idealer Schulungsort Ab November 2018 wird es für Kunden wie Grötz noch einfacher, seine Mitarbeiter an zielgerichteten Schulun- gen, die von Profi s ausgerichtet werden, teilnehmen zu- lassen: Keine Umbauten auf dem eigenen Werksgelände mehr, kein Maschinentransport, keine Organisation von Catering und Rahmenbedingungen, denn die Kiesel Welt, welche im kommenden Herbst in Stockstadt am Rhein öffnet, bietet besten Voraussetzungen für solche Ver- anstaltungen. Die Mitarbeiter müssen lediglich zur Kie-